Semesterapparate

Hier finden Sie die aktuellen Semesterapparate an den verschiedenen Standorten der SUB Göttingen.

Semesterapparate in der Zentralbibliothek

Zurzeit ist kein Semesterapparat aufgestellt.

Semesterapparate in der Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften

Die Semesterapparate sind im Trakt A, im Erdgeschoss in den Regalen A0.02 - A0.03 aufgestellt und alphabetisch nach den Namen der Lehrenden sortiert. Die Bücher in den Semesterapparaten sind für die Ausleihe gesperrt und mit einem Aufkleber gekennzeichnet.

Ali BalaeilangroudiLandeskunde Iran und persischsprachige Regionen
Prof. Regina BendixKAEE
Daniel Berger / Dr. Christine WulfEinführung in die Arbeit mit Originalen
Prof. Dr. Christian BeyerBolzano, Wissenschaftslehre

Prof. Dr. Christian Beyer

Husserl, Logische Untersuchungen
Prof. Dr. Christian BeyerDie Intentionalität des Geistes
Jennifer FrankUkrainische Emigration nach 1945
Dr. Maria RhodeDie Ukraine im 17. und 18. Jahrhundert
Dr. Maria RhodeBesatzungsgesellschaften: Polen und die Ukraine im Zweiten Weltkrieg
Prof. Dr. Dirk SchumannDie Weimarer Republik im trans/internationalen Kontext
Prof. Dr. Petra TerhoevenSound History
Prof. Dr. Petra TerhoevenDer Anschlag auf die israelische Olympia-Mannschaft in München von 1972. Ereignis und Erinnerung

Semesterapparate in der Bibliothek Waldweg

Andreas BeckeVolleyball
Helene BergmannAktuelle Fragen des Geschichtsunterrichts - Forschungsthemen der Geschichtsdidaktikt
Helene BergmannEinführung in die schulische Geschichtsvermittlung
Prof. Dr. Christoph BräuerVorbereitung Forschungspraktikum
Ulrike Grell und Christina BansemerBewegungskompetenzen in zwei kompositorischen Sportartern
Dr. Daniel GroßarthSchwimmen
Dr. Daniel GroßarthBasketball
Dr. Silke KubikKinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik
Dr. Silke KubikLiterarisches Schreiben im Deutschunterricht
Carolin MaltzahnFrühe Hochkulturen im Anfangsunterricht Geschichte
Axel MolineroBadminton
Axel MolineroFußball
Axel MolineroLeichtathletik
Axel MolineroSportpädagogische Grundlagen - Kleine Spiele
Kathrin RandlHandball
Kathrin RandlTischtennis
Prof. Dr. Monika OberleTheorie und Praxis der politischen Bildung
Soheyla PashangPraxisprojekt Sprachenförderung für ukrainische Schüler*innen durch Lehramtsstudierende
Prof. Dr. Michael SauerEinführung in die außerschulische Geschichtsvermittlung
Prof. Dr. Michael SauerNationalsozialismus
Prof. Dr. Michael SauerQuellenarbeit im Geschichtsunterricht
Prof. Dr. Michael SauerVorbereitung des (5-wöchigen) Fachpraktikums
Pia VinkenTrainings- und Bewegungswissenschaft