open-access.network II - Projektdetails

Kompetenz- und Vernetzungsplattform im Bereich Open Access II

www.open-access.network

open-access.network hat in seiner ersten Förderphase ein zentrales Informations- und Vernetzungsangebot für Open Access – den freien Zugriff auf wissenschaftliche Informationen – etabliert. Im nun startenden zweiten Förderzeitraum realisiert das Projekt zahlreiche Maßnahmen, um die Open-Access-Transformation voranzutreiben. Hierzu will das Projekt zum einen die Akzeptanz der Umgestaltung in ein offenes Publikationssystem in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit erhöhen. Zum anderen zielt open-access.network für eine erfolgreiche Open-Access-Transformation auf die Fortbildung zentraler Akteur*innen sowie deren Vernetzung untereinander. Das BMBF fördert das Projekt im Rahmen der Maßnahme „Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ von Januar 2023 bis Dezember 2025.

Mit Erfahrung die Umsetzung der Open-Access-Transformation unterstützen

Das Portal open-access.network hat in seinem ersten Förderabschnitt einen hohen Bekanntheitsgrad und großes Vertrauen in der Open-Access-Community erlangt. Die große Reichweite nutzt das Projekt in den fortlaufenden Aktivitäten, um durch intensive Informationsarbeit alle potenziellen Beteiligten für die Open-Access-Transformation zu erreichen. Es setzt dabei auf einen Mix aus bewährten Formaten und neuen Angeboten: Die erfolgreichen Online-Fortbildungen und Vernetzungsformate werden fortgeführt und um neue Themen rund um die Open-Access-Transformation erweitert. Zu den Neuentwicklungen zählt das Vernetzungsangebot oa.hub für Open-Access-Projekte, das auch deren Sichtbarkeit erhöht. Darüber hinaus baut open-access.network mit dem oa.blog einen neuen Service auf, der einen reichweitenstarken Publikationsort und wichtige Ergänzung des aktuellen Informationsangebots bietet.

Leitung / Koordination

Partnerinstitutionen

Projektleitung in der SUB Göttingen

Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der SUB Göttingen

Am Projekt beteiligte Abteilungen bzw. Gruppen in der SUB Göttingen