RMC - Projektdetails (Rise of Modern Constitutionalism)

RMC - The Rise of Modern Constitutionalism, 1776 - 1849

www.modern-constitutions.de

Das Ziel des Projektes ist es, die erste wissenschaftliche Sammlung zusammenzustellen, die alle Verfassungen aus der Zeit der Entstehung des modernen Konstitutionalismus zwischen 1776 und 1849 zusammenfasst. Das Projekt wird mit der Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgesellschaft und in Kooperation mit der International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions realisiert.

Diese Sammlung wird zunächst in einem elektronischen Format veröffentlicht. Sie wird sowohl die Originaldokumente in digitalisierter Form als auch die elektronische Ausgabe der Texte, bearbeitet von qualifizierten Wissenschaftlern und konvertiert in ein generisches Format, enthalten. Die Dokumente werden in der Originalsprache und in einer englischen Übersetzung vorliegen. Sie werden ergänzt von englischsprachigen wissenschaftlichen Einführungen in die Geschichte und die Besonderheiten des modernen Konstitutionalismus bis 1849 in ca. 45 Ländern. In Kooperation mit dem K.G. Sauer Verlag München, der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und dem Hochschulrechenzentrum der Universität Kassel wird die elektronische Sammlung über das Internet und CD-ROM zugänglich gemacht.

Ein Ziel dieses groß angelegten Veröffentlichungsprojektes könnte darin liegen, die Grundlagen einer europäischen Verfassungsgeschichte zu schaffen, die zu diesem Zeitpunkt nicht existiert, obwohl durch die Globalisierung ein wachsendes Interesse an universellen Werten und Normen entsteht und eine europäische Verfassung im Entstehen begriffen ist.

Leitung / Koordination

Partnerinstitutionen

Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der SUB Göttingen

Am Projekt beteiligte Abteilungen bzw. Gruppen in der SUB Göttingen

Ehemalige Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der SUB Göttingen

Ralf Stockmann