Cambridge University Press

Angehörige der Universität Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen erhalten für das Open-Access-Publizieren in den Journalen von Cambridge University Press (CUP) folgende Unterstützung. Im Rahmen des Konsortiums Bayerische Staatsbibliothek München wurde mit dem Verlag eine Vereinbarung getroffen, die das Open-Access-Publizieren in den CUP-Journalen ermöglicht.

Laufzeit: 2022 – 2024

Hybrid Open Access / Gold Open Access

Für das OA-Publizieren in den abonnementbasierten (hybriden) sowie reinen Open-Access-Zeitschriften gilt: „Corresponding authors“ erhalten die Möglichkeit über das erweiterte „Read and Publish Agreement" ihre Artikel in Zeitschriften des Verlags kostenfrei Open Access zu publizieren.

Prüfen Sie im Vorfeld, ob Sie im Rahmen dieser Vereinbarung zur Open-Access-Veröffentlichung berechtigt sind und welche Zeitschriften Ihnen zur Verfügung stehen, indem Sie das vom Verlag bereitgestellte „OA Waiver Tool“ nutzen.

Die Vereinbarung gilt für folgende Artikeltypen: Research Articles, Review Articles, Rapid Communications,  Brief Reports (ab 2022), Case Reports (ab 2022).

Des Weiteren müssen die Autor*innen den vollen Registrierungsprozess für das Open-Access-Publizieren durchlaufen. Am Prozessende wird geprüft, ob die Kosten aufgrund der entsprechenden Institutionszugehörigkeit erlassen werden. Dieses geschieht im System von Rightslink, das die Abrechnung steuert. Hierfür muss der*die Autor*in seine Einrichtung Georg-August-Universität Göttingen (einschließlich Universitätsmedizin) angeben. Wurde eine entsprechende Berechtigung erkannt, geht der Preis auf null, sofern die ausgewählte Zeitschrift in dem Lizenzpaket enthalten ist.

Neben der Veröffentlichung im Verlag wird der Artikel über GRO.publications, dem Publikationsmanagementsystem der Universität Göttingen, zugänglich gemacht und archiviert.

Aktualisiert: Januar 2024