IOP Publishing

IOP Publishing ist der führende Verlag in der Physik. Angehörige der Universität Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen erhalten für das Open-Access-Publizieren in den IOP Publishing Journalen folgende Unterstützung. Im Rahmen des Deutschen Nationalkonsortiums hat das TIB – Leibniz Information Centre for Science and Technology mit dem Verlag eine Vertragsvereinbarung nach dem Publish-and-Read-Modell und für das Open-Access-Publizieren in genuinen Gold OA-Zeitschriften geschlossen.

Laufzeit: 2022 – 2024

Berechtigte Publikationstypen: primary research articles, research papers, special issue articles, letters, review articles.

Bitte beachten Sie: Keine Finanzierung von „Page Charges in IOP Journals!

Hybrid Open Access

Publizieren in hybriden IOPP-Zeitschriften (List A): „Corresponding Authors“ erhalten die Möglichkeit über die sogenannte „Read-and-Publish-Lizenz“ ihre Forschungsartikel in abonnementbasierten Zeitschriften kostenfrei Open Access zu publizieren.

Für Artikel, die unter diesem Vertrag veröffentlich werden, werden der Autorenschaft die regulären „Publication Charges“ berechnet. Nur die OA-Publikationskosten sind durch den IOP Read & Publish Vertrag abgedeckt.
Es ist möglich, dass bei IOP Journals Seitengebühren von der Autorenschaft bezahlt werden müssen. In solchen Fällen erhält die Korrespondenzautorenschaft eine gesonderte Rechnung. Die Seitengebühren können auch nicht über den Open-Access-Publikationsfonds finanziert werden. Die Kosten muss die Autorenschaft selbst übernehmen. Details zu den „Page Charges“ werden auf der Website und im Einreichungsformular des jeweiligen Journals bereitgestellt, wie beispielsweise beim Applied Physics Express und Japanese Journal of Applied Physics. 

Gold Open Access

Publizieren in genuinen Gold Open-Access-Zeitschrifften (List D): Kostenfreies Publizieren qualifizierter Artikeltypen für „corresponding authors“.

Sollten bei reinen Open-Access-Journalen eventuell Publikationskosten für Artikel, die zu den nicht berechtigten Artikeltypen gehören, anfallen, kann gegebenenfalls eine Finanzierung über den Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel der Universität Göttingen erfolgen. Hierfür werden universitäre Finanzmittel eingesetzt. Die Fördervorgaben mit Förderhinweis sind unter „Finanzielle Unterstützung durch universitäre Fördermittel“ genannt. Kontaktieren Sie uns bitte hierzu im Vorfeld.

Der Publikationsprozess für Autor*innen

    • IOPP identifiziert alle qualifizierten Artikel Göttinger Korrespondenzautor*innen auf Grundlage der angegebenen institutionellen Zugehörigkeit. Diese erhalten während des Peer-Review-Prozesses entsprechende Informationen.
    • Sollte Ihr Artikel nicht berechtigt sein, informiert IOP Sie darüber.
    • Alle berechtigten Artikel erscheinen unter der Creative Commons Lizenz (CC BY).

    Neben der Veröffentlichung im Verlag wird der Artikel über GRO.publications, dem Publikationsmanagementsystem der Universität Göttingen, zugänglich gemacht und archiviert.

    Aktualisiert: Januar 2024