Aktion Buchpatenschaft

22.11.2013 – 13.12.2013

Sparkassen-Zentrale, Weender Str. 13/15

Einführung

Wilsdorf 104Mit dem Spendenprojekt „Aktion Buchpatenschaft” ruft die SUB Göttingen dazu auf, die Restaurierung wertvoller Bücher und Handschriften aus ihren Beständen zu unterstützen, um ihre reichen Schätze dauerhaft für Wissenschaft und Öffentlichkeit erhalten zu können.

In Kooperation mit der Sparkasse Göttingen informiert die gleichnamige Präsentation über das Spendenprojekt und stellt restaurierungsbedürftige Werke als auch solche Bücher und Handschriften vor, für die engagierte Bürgerinnen und Bürger bereits eine Patenschaft übernommen haben.

Seit 2009 ist die IDB Zietenterrassen/Sparkasse Göttingen Patin von Dokumenten aus dem Nachlass der Schriftstellerin Therese Huber (1764 ­– 1829): Dieser Bestand zählte zu den am stärksten gefährdeten Sammlungen von Handschriften der Bibliothek und konnte dank dieser Unterstützung restauriert werden.

Aktion BuchpatenschaftDie Bestände der SUB Göttingen reichen von mittelalterlichen Handschriften über eine bedeutende Sammlung von Frühdrucken mit einem Erscheinungsjahr vor 1500 bis hin zu sehr seltenen Drucken nahezu aller Wissensgebiete. Viele dieser Schätze sind durch die Folgen ihres jahrhundertelangen Gebrauchs oder durch Wasserschäden im Zweiten Weltkrieg gefährdet. Immer mehr Werke können daher nicht länger eingesehen oder benutzt werden. Buchpatinnen und Buchpaten helfen der Bibliothek dabei, Bücher und Handschriften, die dringend der Restaurierung bedürfen, zu erhalten und ihr reiches kulturelles Erbe auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

Informationen zum Besuch der Präsentation

Ort

Sparkassen-Zentrale
Weender Str. 13/15
37073 Göttingen

Zeit

22.11.2013 – 13.12.2013

Mo., Do.: 9:00 – 18:00 Uhr
Di., Mi., Fr.: 9:00 – 16:00 Uhr

Eintritt

frei

Kontakt