Georg Hoppenstedt - Lichtenberg

16.6.2017 - 5.8.2017

Foyer des Kulturwissenschaftlichen Zentrums der Universität Göttingen

Einführung

Der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt hat sich seit 1992, als der 250. Geburtstag von Georg Christoph Lichtenberg gefeiert wurde, immer wieder künstlerisch mit der Bedeutung des Göttinger Gelehrten für unsere Zeit auseinandergesetzt. Ein erstes Bild entstand 1992 und hängt seit 1995 in der Zentralbibliothek der SUB Göttingen.

Zum Anlass des 275. Geburtstags Lichtenbergs wird nun eine Auswahl von Arbeiten aus 3 Serien ausgestellt, die im Zusammenhang mit diesem Bildnis stehen. In ihnen werden Aspekte verfolgt, die im Bezug zu Problemen der Gegenwart zu sehen sind. Grundlage dieser Darstellungen bildet der historische Schattenriss aus dem Stammbuch Esmarchs.

Die erste Serie unter dem Titel „Lichtenberg aktuell“ entstand 1994 und zeigt Motive aus der täglichen Bilderflut der Medien, die in die Silhouette Lichtenbergs eingeblendet wurden, sodass wir gewissermaßen durch die Augen des Aufklärers auf unsere Zeit sehen.

Die zweite Serie „New Lichtenberg“ entstand 2000 an der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend und spiegelt in den bunten Farben den Enthusiasmus in Hinblick auf die neuen Möglichkeiten, die die Zukunft verspricht, sie gibt aber in der Erscheinung des menschlichen Gesichts auch die Erfahrung vergangener Jahrtausende wieder.

Die dritte Serie von Monotypien, die 2015 entstanden ist, trägt den Titel „Lichtenberg im Gehäus“ und spielt auf das kirchliche- und kunstgeschichtliche Motiv des Heiligen Hieronymus an, der friedlich in seiner Gelehrtenstube sitzt, fern der Herausforderungen der Welt. In dieser Serie ist in die Silhouette Lichtenbergs immer wieder das „Lichtenberghaus“ eingeblendet, in dem er gelebt und gelehrt hat, das aber in der künstlerischen Überarbeitung sehr wohl die Einflüsse und Gefährdungen der Welt aufzeigt.

Informationen zum Ausstellungsbesuch

Ort

Foyer des Kulturwissenschaftlichen Zentrums der Universität Göttingen
Heinrich-Düker-Weg 14
37073 Göttingen

Zeit

16.6.2017 - 5.8.2017

Montags bis Freitags 8:30 - 21:00 Uhr
Samstags 10:00 - 18:00 Uhr

Eintritt frei

Veranstalter

Georg Hoppenstedt