Stato d'Italia – Italien heute

23.11.2012 – 16.12.2012

Zentralbibliothek der SUB Göttingen

Einführung

Stato d Italia Titelfoto

Thema der Fotoausstellung ist die heutige italienische Gesellschaft: Die Arbeiten des Fotografen Emiliano Mancuso dokumentieren vielfältige Facetten des italienischen Lebens und der ökonomischen und sozialen Krise, von der das Land gegenwärtig betroffen ist. Entstanden sind die Schwarz-Weiß-Fotografien, die in der Tradition des Neorealismus stehen, während einer 2009 begonnenen, dreijährigen Reise Mancusos durch Italien. Die Präsentation wird im Rahmen des 33. Europäischen Filmfestivals Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Kino Lumière/Film- und Kinoinitiative Göttingen e.V. gezeigt.

Emiliano Mancuso wurde 1971 in Rom geboren und schloss 1997 ein Philosophiestudium ab. Im Alter von 28 Jahren begann er als Fotojournalist zu arbeiten, wobei die italienische Gesellschaft einen wesentlichen Schwerpunkt seines Schaffens bildet. Für seine Arbeiten ist Mancuso vielfach ausgezeichnet worden.

Ausstellungseröffnung

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 23.11.2012, um 15:00 Uhr laden wir Sie herzlich in den Großen Seminarraum (1. OG) der Zentralbibliothek der SUB Göttingen ein!

Grußworte

Dr. Rupert Schaab, stellvertretender Direktor der SUB Göttingen
Ulrich Holefleisch, Bürgermeister der Stadt Göttingen

Einführung

Emiliano Mancuso

Informationen zum Ausstellungsbesuch

Ort

Zentralbibliothek der SUB Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen

Zeit

23.11.2012 – 16.12.2012

Mo – Fr 7:00 – 1:00 Uhr
Sa – So 9:00 – 22:00 Uhr

Eintritt

frei

Kontakt