Wanderausstellung des BUND

Heimatgenüsse aus Niedersachsen

Informationen zur Pflege und Nutzung niedersächsischer Kulturlandschaften

30.1.2009 - 1.3.2009

Foyer der Zentralbibliothek der SUB Göttingen

Der Erhalt landwirtschaftlicher Kulturlandschaften in Niedersachsen sowie die Herstellung regionaler Produkte und Dienstleistungsangebote sind Thema der Wanderausstellung „Heimatgenüsse aus Niedersachsen“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND). Die vom Land Niedersachsen und von der Niedersächsischen Lottostiftung geförderte Präsentation wurde vom Landesverband Niedersachsen des BUND erarbeitet.

Von der Nordseeküste über die Lüneburger Heide bis zum Göttinger Land reicht die Vielfalt der niedersächsischen Kulturlandschaften, die jeweils charakteristische Landschaftsräume und Bewirtschaftungsformen hervorgebracht haben. „Mit unserer Ausstellung möchten wir diese Vielfalt vorstellen und darauf aufmerksam machen, welche niedersächsischen Spezialitäten wir ihnen verdanken. Nicht zuletzt ist es unser Anliegen, zu zeigen, welche Bedeutung das regionale Wirtschaften in einer Zeit gewonnen hat, in der Fragen des Klimawandels und der globalen Ernährung unsere Gesellschaft immer mehr beschäftigen“, erläutert Daniela Becker vom BUND, die die Wanderausstellung organisiert. Gezeigt werden 12 Banner mit Texten und Bildern, die durch Filmvorführungen an einem integrierten Bildschirmplatz ergänzt werden.

Weitere Informationen unter: www.heimat-braucht-freun.de